Quelle: Aichacher Nachrichten vom 30.04.1986

Gutes Wetter der schönste Lohn

In vielen Orten warten die Maibäume auf die Aufstellung

	 In vielen Orten des Landkreises werden am kommenden Donnerstag die traditionellen Maibäume in die Höhe gehievt. Bild: Brigitte Laske

In vielen Orten des Landkreises werden am kommenden Donnerstag die traditionellen Maibäume in die Höhe gehievt.
Bild: Brigitte Laske

AICHACH (AN). In vielen Gemeinden des Landkreises hofft man am kommenden Donnerstag, 1. Mai, auf schönes Wetter. Vereine und Dorfgemeinschaften haben sich in den vergangenen Wochen viel Mühe gegeben und die traditionellen Maibäume zur Aufstellung hergerichtet. Nachstehend eine Übersicht über die bisher der Redaktion bekannten Aufstellungsorte und -termine:
Adelzhausen: 5.30 Uhr Abholung des Maibaums, anschließend Herrichten und ab 11.45 Uhr Aufstellung, veranstaltet von der Dorfgemeinschaft.
Aismoos: In der Siedlung laden die Bewohner zur Maibaumaufstellung ab 10 Uhr ein.
Axtbrunn: 9 Uhr Weißwurst-Frühstück, anschließend Segnung des Maibaums und Aufstellung an der Schulstraße in Axtbrunn, 11 Uhr gemeinsames Mittagessen im Festzelt, Einlagen und Volkstänze der Kinder und Jugendlichen und Auftritt des Männergesangvereins Echsheim. Veranstaltung der Einwohner von Axtbrunn und Willprechts-zell.
Ebenried: 8 Uhr Gottesdienst und Segnung, ab 9 Uhr Aufstellung, Volkstänze der Jugend und Ansprachen, gemütliches Beisammensein in der Festhalle. Veranstalter ist die Freiwillige Feuerwehr.
Gaulzhofen: 9.30 Uhr Aufstellung, anschließend Frühschoppen, veranstaltet von den Spätheimkehrern Gaulzhofen.
Gundelsdorf: Ab 9 Uhr Herrichten des Maibaums, 13 Uhr Segnung, anschließend Aufstellung, ein gemütliches Beisammensein mit der Kapelle Pukas und Bandltanz der Jugend schließen sich an.
Haunswies: 8 Uhr Gottesdienst, 9 Uhr Frühschoppen und anschließend Aufstellung, 12 Uhr Standkonzert mit der Zeller Werkstattmusi, anschließend Treffen in der Festhalle. Die Dorfgemeinschaft lädt dazu ein.
Inchenhofen: 13.30 Uhr Einzug vom Lagerhaus zum Marktplatz mit der Leahada Blasmusik und dem Zweigespann Mayerho-fer Kühbach, 14 Uhr Aufstellung und Segnung des Maibaums am Marktplatz, 14.30 Uhr Tänze der Trachtengruppe unter der Leitung von H. Rösch, 20 Uhr Maitanz im Schützenheim.
Schiltberg: Ab 8 Uhr beim Gasthaus Lechner Herrichten des Maibaums, 13 Uhr Segnung durch Pfarrer Walter Weber und anschließend Aufstellung per Hand. Die Jugend von Schiltberg lädt dazu ein.
Sielenbach: 9.30 Uhr Abmarsch zum Aufstellungsplatz und Aufrichten des Maibaums, 11.30 Uhr Segnung durch Pfarrer Gerd Riegel, anschließend Mittagessen und Maifeier im Hof des Grundler-Bauern mit der Sielenbacher Blaskapelle. Veranstalter ist der Stopselclub Sielenbach.
Untergriesbach: 9.45 Uhr Transport des Maibaums per Pferdegespann zur Dorfmitte mit der Aichacher Bauernmusi, Segnung und anschließend Aufstellung. Zum Mitfeiern lädt die Grillgemeinschaft Untergriesbach ein.